Der Bereich „Ressourcen“ dient als umfassende Anlaufstelle für pädagogische und praktische Materialien, die Lehrkräfte, Schüler und Interessierte auf ihrem Weg durch Robotik, Programmierung und 3D-Design unterstützen.
Das aktuelle ICE Robotics-Projekt baut auf dem Erfolg seines Vorgängerprojekts RoboCoop auf, das den Grundstein für die Verbesserung der MINT-Bildung durch Robotik und internationale Zusammenarbeit legte.
RoboCoop erzielte mit 92 Workshops in Wien und Bratislava, an denen 1 807 Schülerinnen und Schüler an praktischen Aktivitäten zu Robotik, Programmierung und innovativen Technologien teilnahmen, einen bedeutenden Erfolg. Diese Workshops förderten Kreativität, Teamwork und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler.
Viele der im Rahmen von RoboCoop entwickelten Ideen und Methoden wurden weiterentwickelt und in ICE Robotics integriert, um Kontinuität zu gewährleisten und auf den bisherigen Erfolgen aufzubauen.
Weitere Informationen zum RoboCoop-Projekt und seinen Ergebnissen finden Sie auf der offiziellen RoboCoop-Website oder in der Informationsbroschüre.
Entdecken Sie, wie diese Initiativen die Bildung durch Technologie und Zusammenarbeit weiterhin verändern.